Rückblick 2005 03. - 11. September 2005
Erlöserkirche
Orchester- und Orgelkonzert Hr-Sinfonieorchester Dirigent: Josep Pons Ludger Lohmann (Sauer-Orgel) Samuel Barber: Toccata festiva op. 36 für Orgel und Orchester Samuel Barber: Adagio for Strings César Franck: Grande pièce op. 17. für Orgel César Franck: Sinfonie d-moll
Benjamin Britten: War Requiem op.66 Camilla Nylund (Sopran) Thomas Cooley (Tenor) Michael Nagy (Bariton ) Münchner MotettenChor Augsburger Domsingknaben Leitung: Reinhard Kammler Junge Süddeutsche Philharmonie Esslingen Susanne Rohn (Neue Bach-Orgel) Dirigent: Hayko Siemens
Heilig-Kreuz Kirche
J. S. Bach: Wohltemperiertes Klavier (2. Teil) Daniel Chorzempa (Walker-Orgel, Orgelpositiv, Hammerklavier, Clavichord und Cembalo)
St. Johannes
Orgelkonzert Thomas Trotter (Dreymann-Orgel) Werke von Bach, Mozart, Schumann, Liszt und englische Orgelmusik
Schlosskirche
Dichtung und Orgelmusik Gerold Späth (Lesung): „Stimmgänge“ Rudolf Meyer (Bürgy-Orgel)
Italienische Nacht “I Solisti di Perugia” Claudio Brizi (Claviorganum)
Größtes Claviorganum der Welt, 1. Konzert in Deutschland Antonio Vivaldi: Concerti mit Orgel und Orchester Solowerke für Claviorganum
St. Marien
Orgeljazz „Hammond meets Church Organ“ Barbara Dennerlein (Klais-Orgel und Hammondorgel) Daniel Messina (Schlagzeug) Peter Lehel (Saxophon) Improvisationskonzert
St. Martin
J. S. Bach: Wohltemperiertes Klavier (1. Teil) Daniel Chorzempa (Dreymann-Orgel, Orgelpositiv, Hammerklavier, Clavichord und Cembalo) |