Rückblick 2001 22. – 30. September 2001
Erlöserkirche
Italienische Nacht Orgel- und Orchesterkonzert Radio-Sinfonie-Orchester Frankfurt Dirigent: Joseph Swensen Nicolas Kynaston an der Sauer-Orgel Boccherini: Sinfonie F-Dur op. 35 Nr. 4 Germani: Toccata für Orgel op. 12 Bossi: Konzert a-Moll für Orgel und Orchester op. 100 Respighi: Suite für Orgel und Streichorchester G-Dur Mendelssohn: Sinfonie Nr. 4 A-Dur op. 90 ("Italienische")
Heilig-Kreuz-Kirche
king’singers Paul Morgan an der Walker-Orgel "English Evensong", englische Orgelmusik, Arrangements in "Close Harmony"
St. Johannes
Claudio Monteverdi: Marien-Vesper Ann Monoyios, Sopran Johannette Zomer, Sopran Kai Wessel, Altus Jan Kobow, Tenor Hubert Nettinger, Tenor Raimund Nolte, Baß Münchner MotettenChor Barockorchester "La Banda" Dirigent: Hayko Siemens
St. Marien
Harfe und Orgel Kalevi Kiviniemi an der Klais-Orgel Kirsi Kiviharju, Harfe Werke von Saint-Saens, Dubois, Grandjany, Reinecke, Sibelius ("Finlandia") und Wagner (Transkriptionen aus "Meistersinger", "Lohengrin" und "Walküre")
St. Martin
Werke von Mozart Orgelwerke (Fantasie f-Moll KV 608, Andante F-Dur KV 616), Kirchensonaten für Orgel und Streicher, Streichquartett Nr. 5 A-Dur KV 464 Hans Gebhard an der Dreymann-Orgel Mozart-Quartett Wien
Schlosskirche
"Allegro mortale" ein Krimi um die Orgel Eckart zur Nieden, Lesung Wolfgang Seifen improvisiert an der Bürgy-Orgel
German Brass Transkriptionen von Klavier- und Orgelwerken von Bach (u.a. Toccata d-Moll) und Widor (Toccata aus der 5. Sinfonie), "Around the World"
Sinclair-Haus
Podiumsdiskussion Internationale Meisterklassenstudenten berichten über die Orgelmusik und das berufliche Umfeld in ihrer Heimat
|