Rückblick 1999 23. September – 3. Oktober 1999 Facetten europäischer Orgelkunst
MECHANIC: Historische Jahrmarktorgeln - Neue Kompositionen Werke von Glanert, Hamel, Schleiermacher, Stäbler und Widmann In Zusammenarbeit mit dem Siemens Kulturprogramm
Nostalgische Drehorgel-Ballnacht am Weißen Turm Musikalisches und Kulinarisches
Erlöserkirche
Orgel- und Orchesterkonzert Radio-Sinfonie-Orchester Frankfurt Dirigent: Vassily Sinaisky An der Sauer-Orgel: Olivier Latry Werke von Widor (Sinfonia sacra op.81), Poulenc (Concerto g-moll) und Honegger (3. Sinfonie "Liturgique")
Europäische Einflüsse auf Johann Sebastian Bach An der Neuen Bach-Orgel: Harald Vogel Werke von de Grigny, Raison, Frescobaldi, Bach u. a.
Orgel-, Chor- und Orchesterkonzert Münchner MotettenChor Solisten An der Sauer-Orgel: John Scott Münchner Symphoniker Dirigent: Hayko Siemens Janácek: Glagolitische Messe Berlioz: Te Deum op.22
Heilig-Kreuz-Kirche
Englische Orgelmusik An der Walker-Orgel: John Scott
St. Johannes
Autorenlesung und Orgelkonzert Peter Härtling liest aus seinem Buch "Schumanns Schatten" Orgelwerke von Robert Schumann An der Dreymann-Orgel: Günther Kaunzinger
St. Marien
Chor- und Orgelmusik aus Ungarn Camerata Vocale Bad Homburg Leitung: Susanne Rohn An der Klais-Orgel: Helmut Föller Werke von Liszt (Via crucis), Kodály (Laudes Organi) u. a.
Orgelkomposition am Ende des 20. Jahrhunderts An der Klais-Orgel und Moderation: Zsigmond Szathmáry Werke von Vetter, Kessler, Kurtág, Chihara, Okasaka u.a.
Orgelfeuerwerk ohne Grenzen An der Klais-Orgel: Kalevi Kiviniemi
Schlosskirche
Jazzmatinee Konzert für Orgel, Saxophon und Schlagzeug An der Bürgy-Orgel: Hans-Günther Wauer Warnfried Altmann, Saxophon Günter Sommer, Schlagzeug
Französische und spanische Orgelmusik An der Bürgy-Orgel: Jean-Claude Zehnder Werke von Nivers, de Cabezon, de Arauxo, Scarlatti u. a.
Sinclair-Haus
Podiumsdiskussion "Hat die Orgel eine Zukunft im öffentlichen Musikleben?" Dr. Leo Karl Gerhartz, hr-Musikchef a. D. Prof. Zsigmond Szathmáry, Musikhochschule Freiburg Ellen Kohlhaas, Frankfurter Allgemeine Zeitung Prof. Theo Brandmüller, Komponist Andreas Schulz, Direktor des Gewandhauses Leipzig Karl Rarichs, Musikverlag Peters Hayko Siemens, Künstlerischer Leiter FUGATO Moderation: Dr. Andreas Bomba
Zur Himmelspforte Ober-Eschbach
zum 150jährigen Bestehen der Wilhelm Bernhard-Orgel Gesang und Orgel An der Bernhard-Orgel: Hayko Siemens Margit Neubauer, Mezzosopran Werke von Bach, Mendelssohn, Rheinberger, Rinck und Dvorak |