13. Orgelfestival Fugato 17. - 25. September 2022
2020 musste die geplante 13. Auflage des Festivals aufgrund des Pandemie-Geschehens verschoben werden. Umso größer ist die Freude, dass nun in diesem Jahr ein wahres Feuerwerk der Orgelmusik dargeboten wird, auf einer Auswahl der historischen Orgeln Bad Homburgs und meistenteils kombiniert mit anderen Instrumenten, Orchestern oder Medien.
"Orgelstadt Bad Homburg" - diese Bezeichnung kommt nicht von ungefähr, denn auf engstem Raum ist eine große Zahl historisch wertvoller Instrumente vereint. Mit den vier kostbaren Stilorgeln von Erlöserkirche, St. Marien und Schlosskirche sowie den bedeutenden Orgeln in Gonzenheim, Kirdorf, Ober-Eschbach und Ober-Erlenbach verfügt die Stadt über einen einzigartigen instrumentalen Fundus.
FUGATO, das Bad Homburger Orgelfestival
Um dieses kulturelle Kapital zu pflegen und darzustellen, veranstaltet Bad Homburg alle zwei Jahre ein internationales Orgelfestival. Bekannte Musiker spielen auf den Orgeln Werke aus wichtigen Stilepochen, jeweils auf authentischen Instrumenten. Im Rahmen des Festivals gibt es Chor- und Instrumentalkonzerte sowie Meisterklassen für junge Organisten, die sich zudem für einen Wettbewerb um Förderpreise der Rotary Bad Homburg Schloss-Stiftung qualifizieren können.
Programmübersicht
17. + 18. 9. Klassik trifft Pop 19.9. Stummfilm und Orgel 20.9. Hölderlin – Orgel und Lesung 21.9. Die Geschichte von Piep, dem Pieper 21.9. Improkonzerte live für Jugendliche 22.9. Das Klavier als Orgel 23.9. Preisträgerkonzert 24.9. Multivision und Improvisation
Workshops für Jugendliche und Studenten Exkursion zu den ältesten Orgeln im Taunus
Über Fugato
Hintergrundinformationen zum internationalen Orgelfestival.
mehr Informationen
Bad Homburgs Orgeln
In Bad Homburg ist eine große Zahl historisch wertvoller Instrumente vereint.
mehr Informationen
|